Warnmeldung

Dieses Formular ist für Eingaben gesperrt.

BRM300 Mariupol - Azov - Ukraine

Wir folgen dem erneuten Aufruf der ukrainischen Randonneure und veranstalten ein weiteres Brevet.

Die Durchführung findet ausschließlich über die digitale Brevetkarte (ebrevet) mit freier Zeitwahl statt. Der Start ist bis einschließlich 24. Juli möglich.
Am 23. Juni um 8:00 ist ein gemeinsamer Start geplant.
Es gibt Tracks und Streckenpläne unserer beiden 300er, also Pfaffenwinkel- und Chiemsee-Rundfahrt. Es ist insgesamt nur eine Wertung je Teilnehmer möglich.

Die Teilnahmegebühr geben wir 1:1 an RUA weiter. Es wird diesmal ein Betrag von 300 UAH vorgegeben, was rund 11 EUR entspricht. Von der Teilnahmegebühr gehen zwei Euro an den ACP für die Homologation, der Rest wird gespendet, siehe Text unten. Selbstverständlich steht es euch wieder frei, mehr zu überweisen.
Wir selbst können für dieses Brevet keine Medaillen anbieten. Allerdings besteht die Möglichkeit, die 300er-Jubiläumsmedaille des ACP über RUA zu bestellen. Wir klären die Logistik mit den ukrainischen Kollegen, daher ist der Medaillenwunsch erst mal nur informativ.

Die Strecken sind wie üblich zu absolvieren, allerdings die Kontrollstellen sind nicht eingeweiht. Verhaltet euch dort bitte noch vorbildlicher als sonst :)
Streckenpläne und Infos entsprechen den Brevets im Mai und wurden nicht aktualisiert. Bei unverhergesehenen Streckensperrungen o.ä. gilt das Reglement, nach Umfahrung der Sperrung müsst ihr also auf kürzestem Weg auf die eigentliche Strecke zurück.

Hier die leicht gekürzte Übersetzung des neuen Aufrufs von https://randonneurs-ua.org/articles/brm300-mariupol-azov-ukraine

Freunde,

Danke an alle, die an unserem internationalen Event BRM200 "Mariupol - Azov - Ukraine" teilgenommen haben! Jeder erfolgreiche Absolvent der 200km-Distanz brachte 2 Punkte für den Verein "Azov-Marathon" aus Mariupol. Zur Zeit werten die Organisatoren der ukrainischen Clubs die Ergebnisse aus. Sehr bald werden wir die Ergebnisse veröffentlichen […]. Und wir fahren fort, den Club aus Mariupol and die Spitze des internationalen ACP Ranking zu bringen und Spendengelder zu sammeln.

Die neue Herausforderung ist ein BRM300, dessen Clubwertungspunkte ebenfalls "Azov-Marathon" gutgeschrieben werden. […]

Wie kann jeder von uns die gemeinsame Sache unterstützen?
  • Jeder, der die vorgegebene Strecke erfolgreich absolviert, bringt dem Club "Azov-Marathon" 3 Punkte ein. Wir arbeiten zusammen daran, die Welt am Vergessen der tragischen Ereignisse in Mariupol zu hindern.
  • Die Startgebühr beträgt UAH 300. Von diesem Betrag gehen 60 Hryvnias für die Registrierung Ihres Ergebnisses in den ACP-Protokollen, der Rest unterstützt die Armed Forces of Ukraine
  • Finisher werden eine Jubiläums-Medaille zu Ehren des 100. Jahrestages des Beginns der Brevet-Bewegung bestellen können Und natürlich Medaillen von RUA.


Wie läuft das BRM300 ab?

Konzeptionell ist der 300er ähnlich zum 200er. Jeder Teilnehmer hat das Recht, ein Startdatum zwischen dem 7. Juli und 24 Juli zu wählen. Die Strecke wird vom jeweiligen zuständigen Organisator vorgegeben. Die Strecke muss vollständig autonom absolviert werden. […] Für weitere Informationen wenden Sie sich an ihren örtlichen Organisator.

 

Hier die Übersetzung des ursprünglichen Aufrufs, von https://randonneurs-ua.org/articles/brm200-mariupol-azov-ukraine

Freunde,

seit dem 24. Februar hat keiner der ukrainischen Radsportclubs ein ACP-sanktioniertes Brevet abgehalten. Der ukrainische Dachverband RUA hat entschieden, dieses „Schweigen“ zu brechen.

Worum geht es?

Wir laden alle Randonneure aus der Ukraine und anderen Ländern ein, am Online-BRM200 „Mariupol - Azov - Ukraine“ teilzunehmen.

Warum machen wir das?

Ein kurzer Hintergrund. Seit dem Ausbruch des umfassenden Kriegs zwischen Russland und der Ukraine verhandelt die Vereinigung ukrainischer Randonneursclubs (RUA) mit dem Audax Club Parisien über den Ausschluss(?) aus der Weltrangliste von russischen und weißrussischen Radsportclubs. Aktuell hat der ACP beschlossen, die Teilnahme der Aggressorländer in den Ranglisten für 2022 auszusetzen.

Wir sind davon überzeugt, dass dies nicht genug ist.

Das Ziel des Online-BRM200 „Mariupol - Azov - Ukraine“ ist es, den Club „Azov Marathon“ in die Top 10 der Weltrangliste des ACP zu bekommen. Auf diesem Weg können wir das Bewusstsein der Gemeinschaft auf die tragische Situation in Mariupol richten. Eine besetzte Stadt, die von den russischen Invasoren zerstört wurde und welche jetzt versuchen, die Spuren ihrer Kriegsverbrechen zu verwischen, indem sie die Leichen zusammen mit den Trümmern auf die Deponie bringen.

Experten zufolge starben währen des Krieges in Mariupol mehr als 20.000 Zivilisten.
Ist die weltweite Radsportgemeinschaft bereit, weiterhin mit den Killer-Ländern in einem Ranking zu stehen?
Es ist an der Zeit, diese Frage eindeutig zu beantworten.

Was kannst du persönlich tun?

In jeder Region der Ukraine gibt es RUA-Clubs, die Brevets nach den Regeln des Audax Club Parisien-Wettbewerbs organisieren. Alle von ihnen werden Informationen zum Online-BRM200 „Mariupol - Asov - Ukraine“ auf ihren Seiten veröffentlichen.

Registriere dich für das Brevet bei deinem lokalen Club. Je mehr von uns dabei sind, umso eher werden wir unser Ziel erreichen.

Nach der Veranstaltung tragen die Ergebnisse aller Organisatoren zur Wertung des Clubs „Azov Marathon“ bei. Zusammen werden wir eine Veranstaltung zu Ehren der Stadt machen, die von den Invasoren der größten Landmasse(?) der Welt besetzt ist!

Wie nehme ich am BRM200-Marathon „Mariupol – Asov – Ukraine“ teil?

- Die Veranstaltung findet online statt. Die Distanzen werden mit individuellen Tracks in Strava oder auf eine andere von Ihrem Club vereinbarte Weise registriert.

- Du kannst an jedem Tag vom 10. bis 30. Juni 2022 am Marathon teilnehmen.

- Jeder Club wird seine eigene offizielle Marathonstrecke haben. Alle Routen werden von Radsportvereinsleitern in Übereinstimmung mit den ACP-Vorschriften entwickelt.

- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die lokale Ausgangsbeschränkung strikt einzuhalten und gleichzeitig den Abstand einzuhalten.

- Die Kosten für die Teilnahme am Marathon betragen UAH 60. Dies dient nur dazu, das Ergebnis beim Audax Club Parisien zu homologieren. Alles, was Sie zusätzlich zu diesem Betrag zahlen, ist ein wohltätiger Beitrag zum Sieg der Ukraine. Am Ende des Marathons werden alle Überschüsse an den Wohltätigkeitsfonds „Come Back Alive“ überwiesen.

- Wenn Sie möchten, können Sie ACP-Medaillen bestellen. Die Kosten betragen UAH 350. Nach Abschluss der Homologation wird die RUA nach dem Zufallsprinzip unter den Bestellern von Medaillen verlost, 50 Stück sind bereits verfügbar - sie können innerhalb von 2-3 Wochen bezogen werden. Alle anderen erhalten nach Saisonende (Winter-Frühjahr 2023) Medaillen nach dem Standardverfahren.

- Alle weiteren Fragen können mit Ihrem lokalen Club besprochen werden.

Wir sehen uns beim Online-BRM200 „Mariupol - Azov - Ukraine“! Wir werden auf jeden Fall gewinnen!

Anmeldung

Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!